ein welpe zieht ein - diese dinge brauchst du wirklich
Der Einzug deines neuen Familienmitglieds steht kurz bevor und die Vorfreude ist bestimmt riesig. Zeit, die wichtigsten Dinge zu besorgen, damit es deinem Welpen von Anfang an an nichts fehlt. Doch was brauchst du wirklich vor dem Einzug? Wir haben dir eine Checkliste mit den wichtigsten Besorgungen zusammengestellt.
Checkliste - erstausstattung für welpen:
- Wassernapf und Futternapf
- Ein gemütliches Hundebett - dient nicht nur als Schlafplatz, sondern als Ort der Ruhe
- Eine Transportbox für das Auto - schon ab der ersten Fahrt wichtig!
- Eine Leine, die zur Größe deines Hundes passt
- Ein Geschirr oder Welpenhalsband - am besten gewöhnst du dein Tier an beides
- Spielzeug! Achte auf welpengeeignetes Kau- oder Zerrspielzeug - nichts, was verschluckt werden kann!
- Eine weiche Bürste - gewöhne deinen Welpen von Anfang an an regelmäßige Fellpflege
- Welpenfutter - denn der richtige Nährstoff-Mix ist essentiell fürs Wachstum!
Wie du dein zuhause welpensicher machst
Egal ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz: Ein sicheres Zuhause ist essenziell beim Einzug deines neuen Mitbewohners. Enorm wichtig ist es daher, Gefahren für deinen Welpen schon vorab zu erkennen und zu beseitigen: giftige Zimmerpflanzen, Tabak, Arzneimittel, Putzmittel, Kerzen, Schnüre, Batterien und andere Kleinteile sollten außer Reichweite gebracht werden. Pro-Tipp: Bei leicht zugänglichen Schränken und Schubladen kannst du Kindersicherungen anbringen.
Die kleinen Rabauken schnappen sich ruckzuck alles was herumliegt, spielen damit oder kauen darauf herum. Deshalb solltest du auch darauf achten, das alles, was einen persönlichen oder finanziell hohen Wert hat, nicht in die kleinen verspielten Pfötchen gelangen kann. Dazu gehören auch Dinge wie Brille, Schuhe, Handschuhe oder Kinderspielzeug. Achtung: Auch Steckdosen und Kabel können für deinen Welpen zum Gegenstand der Begierde werden – hier ist die Gefahr vor Stromschlägen groß! Achte deshalb darauf, dass Steckdosen abgedeckt und Kabel gut versteckt sind.
Auch Treppenaufgänge können für kleine, heranwachsende Hunde eine Gefahr darstellen – in der Regel sollten Welpen frühestens ab dem vierten Monat Treppen steigen – und auch dann nur wenige Stufen unter Aufsicht. Ein Treppenschutzgitter kann dabei helfen, deinen jungen Vierbeiner von Stufen fernzuhalten. Achte auch darauf, dass dein Tier keinen Zugang zu offenen oder gekippten Fenstern oder Außentüren hat.
Du hast einen Garten, den dein Hund nutzen kann? Super! Auch hier solltest du ein paar Dinge beachten. Stelle zum Beispiel sicher, dass das Grundstück ausbruchssicher ist – dein Welpe sollte weder über den Zaun springen noch sich darunter hindurchbuddeln können. Auch im Garten können giftige Pflanzen sein, deshalb solltest du auch hier deine Gewächse überprüfen. Und natürlich solltest du giftige Substanzen wie Pflanzenschutzmittel und Co. sowie Werkzeuge und Gegenstände welpensicher verstauen.
Organisatorisches für den welpeneinzug
Nicht nur die Erstausstattung und das welpensichere Zuhause sind wichtig, auch organisatorisch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hundesteuer, Versicherung und Co. können frische Hundebesitzer am Anfang schon mal überfordern. Damit du auch hier den Überblick behältst, haben wir dir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Checkliste - organisatorisches für den welpeneinzug
- Anmeldung zur Hundesteuer - Auskunft hierzu erteilt dir deine Wohnsitzgemeinde
- Spezielle Vorschriften deines Wohnorts recherchieren - in Bundesländern gibt es verschiedene Regeln!
- Musst du deinen Hund chippen lassen?
- Brauche ich einen Sachkundenachweis oder Hundeführerschein?
- Gibt es eine Maulkorb- oder Leinenpflicht?
- Hundehaftpflicht- und ggf. Krankenversicherung abschließen
- Termin beim Tierarzt vereinbaren - zur Vorstellung
- Ggf. Haltung mit dem Vermieter absprechen - am besten schon vor dem Hundekauf!
- Eine Hundeschule raussuchen & ggf. schon für Welpenschule anmelden
- Urlaub nehmen - besonders für die ersten Tage
- Ggf. Betreuung abklären: Wo bleibt dein Welpe, wenn du arbeiten musst?
das richtige futter für deinen welpen
Insbesondere durch die Fütterung kannst du das gesunde Wachstum deines Welpen gezielt unterstützen. Wichtig ist, dass Junghunde einen anderen Bedarf an Nährstoffen haben als ausgewachsene Tiere. Ein spezielles Welpenfutter ist deshalb essenziell, damit dein Schützling gesund aufwächst. Protein- und Mineralstoffmengen in Welpennahrung sind darauf ausgelegt, das Wachstum bestmöglich zu unterstützen und den Grundstein für ein gesundes und langes Leben zu legen. Hierbei sind spezielle Inhaltsstoffe besonders wichtig.
Checkliste - Diese Nährstoffe braucht dein Welpe:
- Die Entwicklung von Gehirn und Sehkraft profitiert besonders von den Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie durch das Futter zugeführt werden müssen.
- Aminosäuren können von Hunden nur teilweise selbst gebildet werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Ein Mangel kann die Eiweißbildung stören und die Gesundheit des Hundes gefährden. Sie sind vorwiegend in tierischem Eiweiß enthalten.
- Calcium ist entscheidend für den gesunden Aufbau und die Stabilität des Skeletts. Und es hilft dabei, den Phosphor-Anteil des Fleisches im Körper auszugleichen. Der Bedarf an Calcium ist in den ersten sechs Lebensmonaten besonders hoch.
- Für die Herzentwicklung ist die Zuführung von Omega-Fettsäuren, Selen, Kalium und Vitaminen besonders wichtig.
- Das Immunsystem wird durch Antioxidantien gestärkt. Diese bieten Schutz vor oxidativen Schäden, Mutationen und Krebs.
- Für den Bewegungsapparat sind gesundes Gelenkwachstum und Knorpelbildung essenziell. Dafür werden Chondroitin und Glucosamin benötigt. Chondroitin fördert die Knorpelgesundheit und erhöht die Druckfestigkeit sowie Elastizität des Gewebes, während Glucosamin wichtige Bausteine für das Gelenkgewebe liefert.
Das ist ganz schön viel, auf das du achten solltest – mit unserer MAC’s Puppy Range bietest du deinem neuen Schützling ein ausgewogenes Futter mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen für einen perfekten Start in das neue Leben bei seiner Familie.
Unsere speziell formulierten Rezepturen bestechen durch einen hohen Fleischanteil. Dieser stellt sicher, dass deine Fellnase alle notwendigen Nährstoffe erhält, die sie für ein gesundes Wachstum braucht. Reich an hochwertigem tierischem Eiweiß fördert unser Futter die Muskelentwicklung und stärkt die Knochen deines Welpen. Aufgrund der essentiellen Vitamine und Mineralien unterstützt es zudem die allgemeine Vitalität und stärkt das Immunsystem.