daran erkennst du, ob dein hund dich liebt:
1. Dein Hund will bei dir sein
Deine Fellnase sucht deine Nähe und möchte bei dir sein – nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht! Er folgt dir auf Schritt und Tritt und macht auch vor dem Badezimmer nicht Halt? Wenn das so ist, dann ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass dein Hund dich gern hat. Denn für deinen Vierbeiner ist der Platz neben seinem Lieblingsmenschen der tollste Ort der Welt – und das rund um die Uhr.
2. Dein Hund leckt dich ab
Bereits im Welpenalter lernen Hunde von ihrer Mutter, dass Ablecken eine Art der Bindung und ein Zeichen der Zuneigung sein kann. Und nicht nur das: Lecken ist auch Teil der Fellpflege! Wenn dein Hund dich ableckt, zeigt er dir also Zuneigung, möchte dich pflegen oder buhlt um deine Aufmerksamkeit. Natürlich findet es nicht jeder toll, wenn sein Hund einen abschleckt – besonders im Gesicht. Ausschimpfen solltest du deinen Vierbeiner allerdings nicht, wenn du dieses Verhalten nicht möchtest. Gewöhne ihm das Lecken lieber mit Vorsicht und Rücksicht ab oder biete als Kompromiss zum Beispiel deine Hände an.
3. dein hund schaut dir tief in die augen
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte – das gilt auch für Hunde! Schaut dein Hund dir beim kuscheln, spielen oder trainieren in die Augen, ist das ein ganz klarer Liebesbeweis. Denn wie bei uns Zweibeinern sorgt ein langer, vertrauter Blick in die Augen auch bei Hunden für die Ausschüttung des „Liebeshormons“ Oxytocin. Das stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und festigt das Vertrauen zwischen euch.

4. dein hund kuschelt mit dir
Körperkontakt ist ein Ausdruck von Zuneigung und emotionaler Bindung – auch bei Hunden! Sucht dein Vierbeiner häufig Kontakt zu dir oder lehnt sich an dich ist das ebenfalls ein eindeutiges Zeichen für seine Liebe. Diese Form der Zuneigung kannst du mit ausgiebigen Streicheleinheiten, Bürsten (wenn dein Hund es mag!) oder Kuscheln auf dem Sofa erwidern. Umarmungen, wie wir es bei unseren Mitmenschen machen, sind dagegen von Hunden eher nicht erwünscht.
5. dein hund macht dir geschenke
Dein Hund hat ein absolutes Lieblingsspielzeug und bringt es dir, weil er spielen möchte? Dann zeigt er dir damit, dass er dir vertraut. Noch mehr Liebe zeigt er dir, wenn er dir den Lieblingsknochen, -seil oder -spielzeug sogar ohne Aufforderung zum Spiel überlässt. Dann möchte dein Vierbeiner dir seinen teuersten Besitz präsentieren und ihn mit dir teilen. Dabei hat er keine Angst, dass du es ihm wegnehmen könntest, sondern vertraut dir voll und ganz.
kleine details im alltag
Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Arten und Weisen, mit denen dein Hund seine Liebe zu dir zum Ausdruck bringen kann. Eine überschwängliche Begrüßung, wenn du nachhause kommst, das Zeigen seines Bauches oder auch gemeinsames Gähnen sind nur ein paar davon. Dein Hund zeigt dir jeden Tag auf seine eigene Art und Weise, dass er dich gern hat und Teil deines Rudels ist. Gerade deshalb ist die Liebe unserer vierbeinigen Begleiter so einzigartig wie sie selbst.
