Hundekekse backen

Auch Hunde haben ein Recht auf Kekse an Weihnachten - Mit diesem Rezept kannst du deinem Vierbeiner ganz leicht schmackhafte Kekse zaubern.

Dieses tolle Rezept eignet sich perfekt für weihnachtliche Hundekekse und ist in Rekordzeit gebacken. Unsere Bürohündin Karla durfte die Kekse direkt probieren und bewerten. Ein Video dazu wie Karla unsere Kekse geschmeckt haben findest du auf unserem TikTok– und Instagram-Kanal!

Zutaten:

Anleitung:

  1. Zerdrücke zu Beginn eine Banane. Vermenge diese mit 200g Paw Power Drink oder Smoothie und 100g Haferflocken zu einer festen, klebrigen Masse.

  2. Befülle nun Ausstechformen deiner Wahl mit der Keksmasse. Optional kannst du kleine Bällchen formen. Backe sie bei 180°C für 15 Minuten.

  3. Goldbraun gebacken dürfen die leckeren Snacks nun abkühlen. Jetzt kannst du sie aus der Form lösen und an deine Fellnase verfüttern. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Maria und Buddy sind ein eingespieltes Team - das müssen Sie auch sein, denn der Labrador-Rüde begleitet Maria im Alltag als Assistenzhund. Ihre gemeinsamen Herausforderungen teilt Maria auf Instagram - In diesem Gastbeitrag erklärt sie, was Assistenzhunde sind und wie genau Buddy ihr den Alltag erleichtert.
Viele Hundebesitzer achten auf das richtige Futter, Bewegung und Fellpflege – aber was ist mit den Zähnen? Zahnpflege wird bei Hunden oft unterschätzt, dabei kann schlechte Mundhygiene nicht nur zu üblem Maulgeruch führen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Mit diesen Tipps sorgst du für frischen Atem und gesündere Zähne.
Viele Haustierbesitzer:innen füllen den Napf "nach Gefühl" – schließlich soll es dem Liebling ja an nichts fehlen. Aber genau da liegt das Problem: Zu viel Futter kann genauso schaden wie zu wenig. In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, das Futter deines Tieres genau abzumessen – und wie du das ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.