Aktuelle Situation

Sehr geehrte Pro Pet Kunden,

in Anbetracht der schwierigen nationalen und globalen Situation aufgrund der Corona Pandemie, möchten wir Sie kurz über den aktuellen Stand bei der Pro Pet Koller GmbH & Co KG informieren.

Als Futtermittelbetrieb dürfen wir unseren Vertrieb und unsere Produktionsstätte aufrechterhalten und arbeiten unter geänderten Bedingungen weiter. Wir haben umfangreiche Hygiene und weitere Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, um für Sie weiterhin erreichbar zu sein und Sie wie gewohnt mit unseren Produkten versorgen zu können.

Wir stellen seit letzter Woche fest, dass die Nachfrage nach Tiernahrung und unseren Produkten sehr stark angestiegen ist.

Wir arbeiten sehr intensiv daran die Warenverfügbarkeit zu gewährleisten und zu optimieren.

Der größte Teil unseres Sortimentes ist in ausreichender Menge verfügbar und kann auch noch nachproduziert werden. Wie sich dies jedoch in der nächsten Zeit entwickelt, können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht absehen. Sollte sich an dieser Situation in den nächsten Wochen etwas ändern, werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Unter diesen besonderen Voraussetzungen werden wir die Beteiligung an Aktionen und Promotion stark einschränken, um eine bessere Versorgung gewährleisten zu können.

Leider kommt es in der Logistik aktuell zu Kapazitätsengpässen. Im Warenversand muss man also mit Verzögerungen rechnen. Hier bitten wir um Ihr Verständnis.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.propet.de/neuigkeiten

Um einen Shutdown unseres Betriebes zu verhindern, haben wir die Belegschaft in verschiedene Teams aufgeteilt und einen Teil ins Homeoffice versetzt. Die Kollegen sind aber wie gewohnt unter den bekannten Rufnummern und Kanälen erreichbar. Sie tun Ihr Bestes um Ihre Anfragen und Bestellungen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass die eine oder andere Anfrage vielleicht etwas verzögert beantwortet wird.

Seien Sie versichert, dass wir unser Möglichstes tun, um diese Situation gemeinsam mit Ihnen zu meistern.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit und bleiben Sie gesund!

Michael Koller
Markus Koller

Weitere Beiträge

Viele Haustierbesitzer:innen füllen den Napf "nach Gefühl" – schließlich soll es dem Liebling ja an nichts fehlen. Aber genau da liegt das Problem: Zu viel Futter kann genauso schaden wie zu wenig. In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, das Futter deines Tieres genau abzumessen – und wie du das ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Bald zieht ein neuer Welpe ein und du möchtest dich darauf vorbereiten? In diesem Welpen-Guide findest du die wichtigsten Tipps und Tricks, damit die ersten Tage im neuen Zuhause für deinen Hund möglichst entspannt werden.
Leise rieselt das Haar - im Frühjahr und Herbst! Sowohl Hunde als auch Katzen wechseln gleich zwei Mal im Jahr ihr Fell. Doch warum gibt es den Fellwechsel eigentlich und wie kannst du dein Tier dabei unterstützen?